Spezialfall Gangpferd

Insbesondere in der Ganganalyse und Lahmheitsdiagnostik erfordern Gangpferde ein speziell geschultes Auge und auch ein "Gespür" für die richtige Einordnung von Gangverschiebungen. Für die Beurteilung der Spezialgänge bedarf es entsprechender "Gangpferdekenntnis", womit auch der Tierarzt oder Pferdetherapeut ohne vertiefte Gangpferdeerfahrung in der Regel überfordert ist.

Während bei reinen Dreigängern Taktverschiebungen immer als Lahmheit (ggf. auch nur geringgradig, aber immer noch eine waschechte Lahmheit; Lahmheit = Schmerzvermeidungsverhalten) zu bewerten sind, ist der Fall bei einem Gangpferd nicht immer ganz so eindeutig auszulegen.
Dass heißt selbstverständlich nicht, dass ein Gangpferd seltener lahmt als ein Dreigänger - es bedeutet schlicht, dass hier die Diagnostik erschwert sein kann.


Nun ist leider schon die Ganganalyse beim Dreigänger häufig mehr von Meinung als von fundiertem Wissen geprägt - was nicht zuletzt daran liegt, dass sie weder im Tiermedizinstudium noch in vielen Ausbildungen zum wie-auch-immer-spezialisierten Pferdetherapeut wirklich intensiv und systematisch gelehrt wird. 

Ich selbst habe mich umfangreich zum Thema Ganganalyse weitergebildet und profitiere dabei zusätzlich von meiner langjährigen Erfahrung und einem geschultem Blick auch hinsichtlich der Gangpferde.
So habe ich mich mit verschiedenen Gangpferderassen, deren je nach Genmaterial unterschiedlichen Gangveranlagungen und Zuchtzielen bei unterschiedlichen Ausbildungsständen befasst und kann Dich bei der Beurteilung Deines Gangpferdes - und selbstverständlich auch Deines Dreigängers - hinsichtlich Lahmheit und/oder notwendiger Trainingsoptimierung für klare Gänge fundiert beraten. 
Weniger Meinung und mehr Wissen ist hier definitiv mehr Wert :)

 

Nichtsdestotrotz ist auch ein Gangpferd immer noch ein Pferd. Welche Erfordernisse sich von denen bei den heute vorherrschenden Dreigängern unterscheiden und welche - auch wenn es in der „Szene“ ggf. anders üblich ist - unbedingt für die Gesunderhaltung Deines Strampeltiers eingehalten werden sollten, bespreche ich gerne mit Dir am besten direkt am Pferd.